Wir melden uns bei Ihnen innerhalb von 24 Stunden. Kontaktieren Sie uns ×

Luftfahrt: Hänge-und Bodenfördersysteme

Eine hochtechnisierte und innovative Industrie

Die Luftfahrtindustrie ist hochtechnologisch und innovativ mit äußerst detaillierten Anforderungen bei der Herstellung der Flugzeuge und ihrer Komponenten.

Die Ausgangskomponenten sind zahlreich und besitzen einen hohen Grad an Komplexität. Außerdem ist eine große Flexibilität erforderlich, um die Produktion schnell auf neue Modelle umzustellen. Transportsysteme mit Förderern für Flugzeugzellen müssen platzsparend und in der Lage dazu sein, mit Montagemaschinen integriert zu werden und mit Maschinen wie Robotern, Drehmomentschraubern und übergeordneten Prozesssystemen zu kommunizieren.

Wie auch andere moderne Industrien sollten Fördererlösungen ebenso sauber, geräuscharm und ergonomisch sein, um sowohl technische als auch menschliche Anforderungen zu erfüllen. Mit den patentierten OCS-Hängefördererlösungen – basierend auf Friktion und nicht auf platzraubenden und unflexiblen Kettenlösungen oder dem kostenintensiveren EHB (Elektrohängebahn) System – werden alle Voraussetzungen erfüllt, um lean, clean & green zu sein.

Selbstverständlich bieten wir auch konventionelle Bodenfördersysteme zum Handling von Stückware an.

Montagelinie für Flugzeugpylone

Das Fördersystem transportiert die bis zu 1200 kg schweren Pylone zwischen 4 und 6 Metern Länge automatisch in einer Höhe von 5,5 m. Die Pylone werden abgesenkt und auf die jeweilige Montagestation entladen, woraufhin der Produktträger angehoben wird, um einen neuen Pylon zu erhalten. Die vier Montagelinien zusammen haben insgesamt 42 Produktträger mit JIGs. OCS war von der Konstruktion und Fertigung bis zur Implementierung der fertigen Montagelinien verantwortlich.

Weiterlesen