Vor- und Nachteile verschiedener Fördersysteme
In unserem vorherigen Artikel gaben wir einen Überblick über die gängigsten Fördersysteme auf dem Markt – Gurtförderer, Rollenbahnen und angetriebene Rollenbahnen, allesamt Bodenförderer. Darüber hinaus haben wir auch Hängeförderer betrachtet. Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf die Vor- und Nachteile dieser vier werfen. Wir hoffen, dass dies hilfreich für Sie sein wird, wenn Sie eine Entscheidung dahingehend treffen, welcher Förderer am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
1. Gurtfördersystem
Vorteile
- Einer der preiswertesten Förderer
- Einfach und leicht zu bedienen
- Kann Höhenunterschiede abbilden
- Kann von jeder beliebigen Position entlang des Bandes beladen werden.
Nachteile
- Die Einfachheit bedeutet, dass die Funktionen sehr eingeschränkt sind.
- Das Band kann schwer zu reinigen sein und auch nach der Reinigung erhält man häufig kein befriedigendes Resultat.
- Klebriges Material kann sich auf dem Band festsetzen und auf die Rücklaufseite, die Rollen, Umlenkrollen und Riemenscheiben übertragen werden.
2. Rollenbahnsystem
Vorteile
- Kann Schwerkraft nutzen, um das Produkt in einem Neigungswinkel zu bewegen.
- Kein Strom bedeutet weniger Kosten und mehr Umweltfreundlichkeit.
- Ziemlich modular und vielseitig einsetzbar
- Geringer Wartungsaufwand
Nachteile
- Produkte können beschädigt werden, wenn sie durch die Schwerkraft bewegt werden.
- Schwer und daher nicht sehr transportabel
- Keine Kontrolle der Fördergeschwindigkeit
3. Angetriebenes Rollenfördersystem
Vorteile
- Effektiver horizontaler Transport über eine größere Entfernung
- Die Geschwindigkeit und auch der Prozess lassen sich leicht kontrollieren und das Risiko von Beschädigungen wird reduziert, da sich die Teile nicht berühren.
- Die kleinen Abschnitte des Systems werden unabhängig voneinander mit Strom versorgt und können so eingerichtet werden, dass sie nur dann laufen, wenn ein Gegenstand vorhanden ist.
- Wenn ein Motor ausfällt, stoppt er nur einen Abschnitt.
Nachteile
- Lauter als viele andere Förderer
- Teurer als andere Förderer
- Nicht so flexibel im Hinblick darauf, welche Gegenstände es transportieren kann.
4. Hängefördersystem
Vorteile
- Kann den Platz unter der Decke nutzen, um die volle Kapazität einer Anlage zu maximieren.
- Speicherlager von serienmäßig hergestellten Komponenten können gelagert und bei Bedarf sequentiell an einen Kommissionierpunkt geliefert werden.
- Komplette Produktionssysteme können in einem Hängeförderer mit Multi-Drive-Technologie erstellt werden, welcher Geschwindigkeitsdifferenzen bietet.
- Geringere Betriebskosten und bekannt für hohe Sicherheit
Nachteile
- Im Allgemeinen teurer als ein Bodenfördersystem
- Im Falle eines Defekts kann es schwieriger sein, eine Reparatur durchzuführen, sofern keine Vorbereitungen für Wartungsarbeiten im Zuge der Planungs- und Installationsphase getroffen wurden.
- Sofern es kettenbasiert ist, wird eine kontinuierliche Schmierung benötigt, was bedeutet, dass Fett oder Öl aus dem System tropfen kann.
Wie Sie sehen können, gibt es Vor- und Nachteile für jedes Fördersystem. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten, ist daher Ihr spezifisches Business und die Art des Materials, das Sie transportieren möchten. Einige der zu berücksichtigenden Eigenschaften des Materials sind Größe, Gewicht und Dichte. Aber auch die Größe des Systems im Vergleich zur Größe Ihrer Anlage sowie die Umgebung selbst – z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Vibration – sollten berücksichtigt werden. Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, mögliche Risiken und mögliche Gegenmaßnahmen zu ermitteln, um die sicherste und effektivste Umgebung zu schaffen.