Über Ljusgarda
Ljusgarda befindet sich in Tibro, in einer Anlage, die früher für die Holzindustrie genutzt wurde und jetzt zu einer hochmodernen vertikalen Indoor-Farm ausgebaut wurde. Der Betrieb ist klimazertifiziert, wo Luft, Licht und Wasser reguliert werden, um perfekte Wachstumsbedingungen für jede einzelne Pflanze zu schaffen. Bei Ljusgarda steht Qualität im Vordergrund, sowohl in Bezug auf Ernährung als auch Geschmack. Studien zeigen, dass Obst und Gemüse heute weniger Vitamine und Mineralstoffe enthalten als noch vor 50 Jahren. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Nährstoffgehalt in der jahrzehntelangen Pflanzenzüchtung mit einseitiger Ausrichtung auf hohe Erträge vernachlässigt wurde. Durch den Indoor-Anbau unter kontrollierten Bedingungen stellen Sie sowohl den Produktionsprozess, die Umwelt als auch die Qualität der Produkte sicher.
Hintergrund
Ljusgarda kontaktierte OCS und fragte eine Lösung an, die 2,5 m lange vertikale Röhren für den Salatanbau handhaben und automatisch transportieren kann. Die Pflanzen sollten durch verschiedene Stationen und Kultivierungsräume transportiert werden.
Anfangs basierte der Entwurf auf automatisch angetriebenen Strecken in der gesamten Anlage, aber die Investition war zu hoch. Daher entwickelten wir eine Lösung mit nicht angetriebenen Speichern in den Kultivierungsräumen. OCS hat verschiedene Lösungen betrachtet, um entweder eine niedrigere oder eine höhere Anzahl von Röhren pro Fahrwerk handhaben zu können. Letztendlich bestand die Lösung darin, ein System mit Trägern zu konzipieren, die während des gesamten Prozesses 12 Rohre gleichzeitig transportieren. Jede Röhre enthält 24 Setzlinge, insgesamt 288 Setzlinge pro Träger. Das System enthält insgesamt 686 Träger.