Wir haben früher bereits mit SAAB zusammengearbeitet, so dass ihnen bekannt war, dass unsere sauberen und geräuscharmen Hängeförderer die Flexibilität und die Möglichkeit für zukünftige Änderungen bieten.
Die Produktionslösung war für SAAB jedoch völlig neu und die Herausforderung bestand darin, die JIGs zwischen 16 verschiedenen Montagestationen und einer NC-Maschine zu steuern. Wie in den meisten Projekten, bei denen OCS Systeme mit Hängeförderern entwickelt, fertigt und installiert, ging der Lösung eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden voraus und gab klare Maßstäbe und Anforderungen für vollständige Ergebnisse.
Nach detaillierten Skizzen und Zeichnungen wurde eine Lösung mit dem OCS 500 System entwickelt, bei welcher der Hängeförderer die Komponenten (C-Rippe und Hebel) zwischen Montagestationen und NC-Maschinen transportiert. In 16 Montagestationen werden die Komponenten in einen JIG geladen und montiert, der dann zur NC-Maschine und wieder zurück zur jeweiligen Montagestation transportiert wird. Der Transport erfolgt in 6 m Höhe und seitlich mit einem OCS Transferwagen. Die Bewegung nach oben und unten wird durch frequenzgesteuerte Kettenzüge gesteuert. Die maximale Nutzlast beträgt 1.500 kg.